Schwangerenberatung
Schwanger – und viele Fragen ...
Die Mitarbeiterinnen unserer Schwangerenberatungsstelle bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung bei allen Fragen zu Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt.Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit. Sie können alleine oder auch in Begleitung Ihres Partners, Ihrer Partnerin oder einer anderen Vertrauensperson zu uns kommen. Alle Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht. Der Zugang zu unseren Räumen ist barrierefrei.
Wir beraten Sie
- bei allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
- in Not- und Konfliktlagen während der Schwangerschaft
- bei Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik)
- bei Fragen zur Familienplanung und Empfängnisverhütung
Wir informieren Sie
- über finanzielle Hilfen und gesetzliche Ansprüche (z.B. Mutterschaftsgeld, Bürgergeld, Kindergeld)
- über Ihre Möglichkeiten bei der Elternzeit und beim Elterngeld
- über rechtliche Angelegenheiten (z.B. Mutterschutz, Kindschaftsrecht)
- über Jugendhilfeleistungen (z.B. Sozialpädagogische Familienhilfe, Eltern-Kind-Einrichtungen)
- über weitere Unterstützungsangebote (z.B. Geburtsvorbereitungskurse, Selbsthilfegruppen, Kinderkaufhaus)
Wir vermitteln
- finanzielle Hilfen durch die Bundesstiftung „Mutter und Kind“ und die Landesstiftung „Familie in Not“
- bei Problemen mit Ämtern und Behörden sowie bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen
- zu anderen Fachdiensten oder Unterstützungsangeboten
Wir sind für Sie da
- bei einer möglichen oder festgestellten Behinderung ihres Kindes
- nach einer Fehl- oder Totgeburt
Monatliches Meet’n’Eat wird fortgesetzt – mit besonderen Themenangeboten
Frühstückspause für Schwangere und Frauen mit KleinkindernSchwangere und Frauen mit Kleinkindern sind herzlich zum Kennenlernen und gemeinsamen Austausch eingeladen. Der Treff ist für alle offen. Für die Kinder gibt es eine kleine Spielecke. Verschiedene Getränke und kleinere Snacks sind bereitgestellt.
Der Treff wird von der Schwangeren- und Konfliktberatung der Diakonie Evangelischer Kirchenkreis Koblenz veranstaltet.
Termine:
Einmal im Monat freitags jeweils von 10:00-11:30 Uhr- 22. August 2025: Gesunde Zähne von Anfang an mit Diana Brod von der Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
- 19. September 2025: Doula (Geburtsbegleiterin) und Stillberaterin - Janine Eberz stellt sich und ihre Arbeit vor
- 17. Oktober 2025: Spielsachen für Babys - einfach selbst gemacht!
- 21. November 2025: Elterngeld und Elternzeit mit Christine Pätzold von der Schwangerenberatung der Diakonie
- 12. Dezember 2025: Offenes Treffen zum Jahresabschluss mit Tee und Waffeln
Adresse:
Im Ev. Gemeindezentrum in LützelBodelschwinghstraße 8
56070 Koblenz
Anmeldung unter:
0261 / 988 570-10 oderschwako-koblenz@ekir.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich ebenfalls an den Kontakt. Gerne auch einfach vorbeikommen und schnuppern.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne.Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns:
Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
Schwangerenberatung
Schwangerenkonfliktberatung
Vertrauliche Geburt
56070 Koblenz
Bodelschwinghstr. 36f
Tel.: 0261 / 988 570 10
schwako-koblenz@ekir.de
Dieser Bereich wird von Google Maps nachgeladen. Es gelten deren Datenschutzerklärungen.
56626 Andernach
Friedlandstr. 1a
Tel.: 02632 / 987 285
schwako-andernach@ekir.de
Außensprechstunden Schwangerenberatung:
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 11:00 bis 13:00 Uhr
56170 Bendorf
Hauptstr. 59
Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde (Klingel Petrusraum)
Tel.: 0261 / 988 570 10
schwako-koblenz@ekir.de