Offene Sprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Für alle Kundinnen der Tafel begleiten wir regelmäßig die Lebensmittelausgaben in Ahrweiler und Sinzig. Wir stehen Ihnen in dieser Zeit für Fragen, Anliegen und Gespräche zur Verfügung.Uhrzeit:
09:00 – 12:00 Uhr bei den Tafeln vor Ort
Aktuelle Termine bei den Tafeln:
- 11. September 2025 – Tafel Sinzig
- 18. September 2025 – Tafel Ahrweiler
- 25. September 2025 – Tafel Ahrweiler
- 06. November 2025 – Tafel Sinzig
- 13. November 2025 – Tafel Sinzig
- 20. November 2025 – Tafel Ahrweiler
- 27. November 2025 – Tafel Ahrweiler
Die Termine der Sprechstunde werden zusätzlich vor Ort bei den Tafeln ausgehangen.
Monatliche Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus
Zusätzlich bieten wir eine offene Sprechstunde im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (Weststraße 8, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler / 1. Etage, Raum 1.07)Jeden ersten Freitag im Monat
10:00 – 12:00 Uhr
Kommende Termine:
- 05. September 2025
- 07. November 2025
- 05. Dezember 2025
Unser Service - wir helfen Ihnen
Unsere Hilfe richtet sich nach Ihrer persönlichen Situation. Dies kann unter anderem bedeuten, dass wir ...
- Ihre augenblickliche persönliche und finanzielle Lage klären und Ihre Gesamtverschuldung erfassen.
- Ihre Existenz sichern, Sofortmaßnahmen und Schuldnerschutzmaßnahmen ergreifen.
- gemeinsam mit Ihnen Ursachen und Gründe der Überschuldung feststellen.
- Ihre Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen und Sie in Budgetfragen unterstützen.
- mit Ihnen Handlungsstrategien erarbeiten, um eine Neuverschuldung zu vermeiden.
- gemeinsam ein Sanierungskonzept entwickeln.
- Sie über die Insolvenzordnung informieren.
- Sie bei der Schuldenbereinigung durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren beraten und unterstützen.
- Ihnen Hinweise auf weitere Hilfe- und Beratungsmöglichkeiten geben.
Was Sie tun sollten:
Sie sollten bereit sein ...- Ihre finanziellen Verhältnisse offen zu legen,
- keine weiteren Schuldverpflichtungen einzugehen,
- aktiv mitzuarbeiten und
- Termine und Vereinbarungen einzuhalten.
Was Sie nicht erwarten können:
- Wir übernehmen keine Bürgschaften und vermitteln auch keine Kredite.
- Wir stellen keine Geldmittel zur Umschuldung.
Hier können Sie einen Haushaltsplan und eine Gläubigerliste als PDF-Dateien herunter laden:
Haushaltsplan >>>
Gläubigerliste >>>
Die aktuellen Informationen zum Ablauf eines Verbraucherinsolvenzverfahrens finden Sie unter den mehrsprachigen Informationsblättern auf folgender Homepage:
www.schuldnerberatung-hessen.de
Informationsschrift Fachverband (PDF) >>>
Hilfreiche Links
Hier können Sie mehr erfahren:Ihre nächste Schuldnerberatungsstelle, Musterbriefe
www.forum-schuldnerberatung.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB)
https://www.meine-schulden.de/
Mehrsprachige Informationsblätter
https://www.schuldnerberatung-hessen.de/informationsblaetter/
Infodienst Schuldnerberatung: Arbeitshilfen
www.infodienst-schuldnerberatung.de/uebersicht-rubriken/
Schuldenratgeber sowie Online-Beratung durch E-Mail oder Chat
www.schuldenhelpline.de
Verschuldungslexikon
https://www.infodienst-schuldnerberatung.de/
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Pfändungsschutz-Konto, Inkasso, Mahnverfahren, Energiesperren, Kredite und so weiter
www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz
Mietschulden in leichter Sprache
Was wir tun / Menschen mit sozialen Schwierigkeiten / Schuldner- und Insolvenzberatung: Broschüre Mietschulden in leichter Sprache
www.awoberlin.de
Energie-Hilfe: Informationen für Betroffene
www.energie-hilfe.org
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Infos zur Energiepreiskrise
www.verbraucherzentrale.nrw
Kontakt
Schuldner- und Insolvenzberatung Koblenz
Mainzer Str. 88, 56075 KoblenzTel.: 0261 / 133 48-0
sb-koblenz@ekir.de
Schuldner- und Insolvenzberatung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wolfgang-Müller-Str. 7a, 53474 Bad Neuenahr-AhrweilerTel.: 02641 / 20 70 10-4
sb-bad-neuenahr@ekir.de
Schuldnerberatungsstelle für junge Erwachsene Mayen
Alter Andernacher Weg 3, 56727 MayenTel.: 02651 / 765 94
sb-mayen@ekir.de